Ferienpass - Aktion in St. Oswald bei Freistadt:
Spiel und Spaß mit unseren Vierbeinern
Wir waren auf Einladung von Bürgermeister Michael Spörker und Vizebürgermeister Walter Peherstorfer in St. Oswald zu Gast. Unsere Hunde hatten mindestens genauso viel Spaß wie die Kinder!
Im Rahmen der Ferienpass-Aktion hatten die Kinder die Gelegenheit, unsere Hunde kennenzulernen, mit ihnen zu spielen und kleine Kunststücke auszuprobieren. Es war schön zu sehen, mit wieviel Freude und Neugier die Kinder dabei waren - und unsere Vierbeiner genossen die extra Streicheleinheiten natürlich auch.
Zwar meinte es das Wetter nicht so gut mit uns, aber auch der Regen konnte die Stimmung nicht trüben. Viele Familien kamen gut gelaunt vorbei, zur Stärkung gab es Pommes, die bei den kleinen Hundefreunden besonders gut ankamen.
Wir bedanken uns herzlich bei Bürgermeister Michael Spörker für die Einladung und bei allen Kindern und Eltern, die trotz des Wetters mitgemacht haben.
Es war uns eine Freude, einen so fröhlichen Ferientag mit euch zu verbringen!
Kurt Schafar Ortsgruppenvergleichswettbewerb und Jugendcup
beim ÖRV HSV Feldkirchen/Glanhofen
Bereits am Mittwoch 23.07.2025 reisten wir mit unseren Jugendlichen nach Kärnten zum Jugendlager um die Ortsgruppe Feldkirchen/Glanhofen beim der Betreuung der Jugendlichen zu unterstützen. Es waren lustige und abenteuerliche Tage!
Alle Details zum Jugendlager findet ihr unter: Jugend / Jugendlager Feldkirchen/Glanhofen
Am Freitag fand der Jugendcup statt und wir dürfen mächtig stolz auf unsere Jugendlichen sein, denn nach mehreren Tagen Lager wo die Müdigkeit und Erschöpfung schon zu bemerken war, bewiesen sie souverän ihr können mit ihren Vierbeinern und somit freuen wir uns über spitzen Leistungen!!!
Platz 2 in der IBGH 1 erreichte Marie mit ihrer Nora mit 95 Punkten einem Sehr Gut
Platz 3 in der IBGH 1 erreichte Nico mit seinem Ludwig mit 84 Punkten einem Gut
Platz 4 in der IBGH 1 erreichte Marco mit seiner Nova mit 83 Punkten einem Gut
Wir Gratulieren euch Herzlich!


Marco und Nico sind sehr dankbar, dass Rosi ihre Hunde Nova und Ludwig ihnen anvertraut um mit ihnen trainieren und starten zu können!
Samstags fand erstmals beim Vergleichswettbewerb eine Rally Obedience Leistungssiegerprüfung statt.
Dies nutzte Karin mit ihrem Ernesto zum Erstantritt in der Kategorie Beginner.
Bei strömenden Regen gaben die beiden ihr Bestes und bestanden mit 70 Punkten einem Gut - Herzlichen Glückwunsch



Karin bedankt sich bei ihrer Unterstützung, die dem schlechten Wetter trotzten........

Am Sonntag ging Lisa mit ihrer Nora für uns an den Start und erreichte in der IBGH 1 hervorragende 88 Punkte ein Gut
Wir gratulieren euch Herzlich!



Im Sommer finden Welpenkurse wöchentlich Samstagsabend statt!
Einstieg jederzeit möglich - die genauen Details bekommst du bei Rosi 0664/1066833




3. Breitensport Koop-Cup beim ÖGV Traunstoana
Gemeinsam schwitzen, lachen, kämpfen und feiern! Das war das Motto unserer Turniergruppe beim 3. Cup.
Trotz der Hitze haben alle mit unglaublich viel Energie, Spaß und Teamgeist gezeigt, was in ihnen und ihren Vierbeinern steckt!
Im Teambewerb holten sich die Krümelmonster den 2. Platz!
Annika und ihr Milo erreichten Platz 1 mit einem Vorzüglich in der Juniorenklasse
Christian und seine Lucie Platz 2 mit einem Vorzüglich in der Altersklasse
Mario uns sein Antonio Platz 4 mit einem Sehr Gut in der Altersklasse

2. OÖ + SBG Landessiegerprüfung beim SVÖ Bad Hall
Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz stellte sich Alexa Hochreiter mit ihrer Tweety erneut der Herausforderung bei der Landesmeisterschaft. Mit einem Befriedigend in der IBGH 1 lief zwar nicht alles ganz nach Plan, doch der Teamgeist und die Freude am Hundesport waren deutlich zu spüren!
Danke für euren Einsatz - wir sind stolz auf euch!



2. Breitensport Koop-Cup beim ÖGV Luftenberg
Ein tolles Ergebnis für unser engagiertes Team -
am 25.05.2025 haben unsere Mensch Hunde Teams einmal mehr gezeigt, was echte Teamarbeit bedeutet! Mit Ausdauer, Präzision und viel Freude am gemeinsamen Sport haben sie die Herausforderungen souverän gemeistert. Ob Hindernislauf, Slalom oder Unterordnung - die Teams waren voll konzentriert und in perfekter Harmonie unterwegs.
Der verdiente Lohn - spitzen Platzierungen!
Marco Hochreiter mit Nova - Platz 1 mit einem Gut / Juniorenklasse
Annika Etzlstorfer mit Milo - Platz 1 mit einem Sehr Gut / Juniorenklasse
Lisa Roßgatterer mit Nora - Platz 5 mit einem Gut / Aktivenklasse A
Karin Hochreiter mit Ernesto - Platz 3 mit einem Sehr Gut / Aktivenklasse B
Mario Stellnberger mit Antonio - Platz 3 mit einem Sehr Gut / Altersklasse
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen - ein Beweis dafür, wieviel Spaß und sportliche Leistung im Hundesport stecken können, wenn Vertrauen und Zusammenarbeit stimmen.
Unser Breitensport-Trainer Andreas Hartl kann sich entspannt zurücklehnen und das Geschehen mit Zuversicht verfolgen – denn er weiß: Sein Team ist bestens vorbereitet! Vielen Dank für dein großartiges Engagement!

Premiere von Mario und Antonio mit vollem Einsatz!

Im Teamwettbewerb sichern sich unsere "KRÜMELMONSTER" erneut
einen starken 3. Platz!


Ein herzliches Dankeschön an unsere mitgereisten Fans für eure großartige Unterstützung und euren mitreißenden Einsatz!

Alle Fotos findet ihr wie immer unter: FOTOS / Breitensport Koop-Cup Nord - DANKE Robert
Ortsgruppenprüfung
Fleißig wurde geübt und trainiert und am 11.05.2025 konnten unsere Mensch Hunde Teams ihr Erlerntes unter Beweis stellen.
Wir freuen uns, dass unserer 10 Begleithundeprüflinge alle bestanden haben und drei davon mit ausgezeichnetem Erfolg - Wir gratulieren allen recht herzlich und weiterhin viel Spaß beim Üben!
In der IBGH 1 führten uns sechs Teams ihr Können vor,
in der IBGH 2 zwei Teams und in der IBGH 3 ein Team.
Es dürfen alle sehr stolz auf sich und ihre Hunde sein, denn Prüfungstag bedeutet auch ein bisschen Nervosität und Anspannung. Bei der Teamarbeit mit seinem Vierbeiner, kann sich so mancher Fehler bei Hund oder Mensch einschleichen.
Mit Freude und Spaß ein gemeinsames Ziel zu erreichen, ist doch das Schönste für Mensch und Hund!
Ein großes Dankeschön an Inge Eberstaller für das faire Richten und motivierenden Worte an die Hundeführer!
Unser Fotograf war natürlich auch wieder im Einsatz - - - - - Fotos - Ortsgruppenprüfung Frühjahr

1. OÖ und SBG Landesmeisterschaft beim SVÖ Hartkirchen
Zur 1. OÖ und SBG- Landessiegerprüfung am 27.04.2025 machten sich Alexa Hochreiter und ihre Tweety, Karin Hochreiter und ihr Ernesto und zum Startdebüt unser Jugendmitglied Marco Hochreiter mit seinem Leihhund Nova auf den Weg.
Tolle Leistungen von Alexa und Tweety mit einem Gut und 82 Punkte IBGH1
Marco und Nova mit einem Befriedigend mit 70 Punkte IBGH 1
Karin und Ernesto hatten heute leider nicht den besten Tag
Wir gratulieren euch recht herzlich!

Alle weiteren Fotos findet ihr unter Fotos - Landessiegerprüfungen

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern FROHE OSTERN!






Gelungener Breitensport -Turnierauftakt beim
ÖRV HSV Weißkirchen
Unsere Turnierstarter machten sich nach der wohlverdienten Winterpause auf zum 1. Koop-Cup Nord am 13.04.2025.
Voller Motivation, top vorbereitet durch Andreas Hartl und angefeuert von den mitgereisten Fans, lieferten unsere Mensch - Hund Teams spitzen Ergebnisse ab!
Der Wunsch des Trainers, seine Schützlinge neu eingekleidet auf den Siegertreppchen zu sehen, wurde ihm beim ersten Cup schon erfüllt.
Marie und ihre Nora auf Platz 1 in der Jugendklasse mit einem Gut
Annika und ihr Milo auf Platz 1 in der Juniorenklasse mit einem Sehr Gut
Mario und seine Trude auf Platz 1 in der Aktivenklasse B mit einem Sehr Gut
Christian und seine Lucie auf Platz 2 in der Altersklasse mit einem Vorzüglich
Karin mit ihrem Ernesto auf Platz 5 in der Aktivenklasse B mit einem Sehr Gut
In der Mannschaftswertung holten unsere Krümelmonster den hervorragenden 3. Platz!
Wir gratulieren allen recht herzlich!


Alle weitern Bilder findet ihr unter Fotos - Breitensport Koop-Cup Nord - - - - - Danke an unseren Fotografen Robert!
Ein gelungener Start in die Frühjahrskurse liegt hinter uns und es freut uns die motivierten Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern begrüßen zu dürfen! Die sich gemeinsam auf den Weg zu einem harmonischen Miteinander machen.
Ein erfolgreicher Kursbeginn bedeutet nicht nur neue Kommandos zu lernen, sondern vor allem Vertrauen aufzubauen.
Mit Geduld, Konsequenz und der richtigen Portion Leckerlis wird der Weg zur guten Erziehung spielerisch und effektiv zugleich gelingen.



Verleihung der Breitensport Hundeführerabzeichen in Gold, Silber und Bronze

1. Alltagstauglichkeitsprüfung
des ÖRV HSV Freistadt
Am 02.02.2025 fand bei uns am Ausbildungsplatz die erste Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) statt, die nach den gesetzlichen Bestimmungen des neuen Oö Hundehaltegesetz für die „speziellen Rassen“ und für „große Hunde“, die nach dem 01.12.2024 angemeldet worden sind oder den Besitzer wechselten, verpflichtend der Wohnsitzgemeinde vorzulegen ist.
Zweck der Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) ist der Nachweis eines Grundwissens der Hundehalterin oder des Hundehalters über den verantwortungsbewussten Umgang im Alltag, sowie das konfliktfreie Führen des Hundes durch alltägliche Situationen.
Wir freuen uns, dass nach absolvierten Trainingseinheiten alle Mensch - Hunde Teams bestanden haben und sie Alltagssituationen souverän bewältigen können.
Leistungsrichter Wolfgang Fellner überprüfte die Anforderungen der Prüfungsordnung des DOGAudit (Organisation zur Überprüfung der österreichischen Kynologie), die aus verschiedenen Teilen besteht.
Vielen Dank an Herrn Fellner für die Durchführung der Prüfung!
Vor allem liegt es uns am Herzen, dass die Hunde nicht nur an einem Prüfungstag funktionieren, sondern das der Hundehalter mit seinem Hund in alltäglichen Situationen zurechtkommt und angemessenes Sozialverhalten in der Öffentlichkeit zeigt. So wird ein reibungsloseres, verständnisvolleres und damit glücklicheres Zusammenleben von Mensch und Hund gefördert.
Weitere Prüfungstermine folgen - Anmeldung zu Trainingseinheiten, Prüfung und Infos bei Rosi

In der Winterpause werden je nach Witterung individuelle Kurseinheiten angeboten
Welpenkurse finden wöchentlich statt
Nähere Infos bei Rosi
