1. OÖ und SBG Landesmeisterschaft beim SVÖ Hartkirchen

Zur 1. OÖ und SBG- Landessiegerprüfung am 27.04.2025 machten sich Alexa Hochreiter und ihre Tweety, Karin Hochreiter und ihr Ernesto und zum Startdebüt unser Jugendmitglied Marco Hochreiter mit seinem Leihhund Nova auf den Weg.

Tolle Leistungen von Alexa und Tweety mit einem Gut und 82 Punkte IBGH1

Marco und Nova mit einem Befriedigend mit 70 Punkte IBGH 1

Karin und Ernesto hatten heute leider nicht den besten Tag

Wir gratulieren euch recht herzlich!

 

Alle weiteren Fotos findet ihr unter Fotos - Landessiegerprüfungen


Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern FROHE OSTERN!


Gelungener Breitensport -Turnierauftakt beim

ÖRV HSV Weißkirchen

Unsere Turnierstarter machten sich nach der wohlverdienten Winterpause auf zum 1.  Koop-Cup Nord am 13.04.2025.

Voller Motivation, top vorbereitet durch Andreas Hartl und angefeuert von den mitgereisten Fans, lieferten unsere Mensch - Hund Teams spitzen Ergebnisse ab!

Der Wunsch des Trainers, seine Schützlinge neu eingekleidet auf den Siegertreppchen zu sehen, wurde ihm beim ersten Cup schon erfüllt.

Marie und ihre Nora auf Platz 1 in der Jugendklasse mit einem Gut

Annika und ihr Milo auf Platz 1 in der Juniorenklasse mit einem Sehr Gut

Mario und seine Trude auf Platz 1 in der Aktivenklasse B mit einem Sehr Gut

Christian und seine Lucie auf Platz 2 in der Altersklasse mit einem Vorzüglich

Karin mit ihrem Ernesto auf Platz 5 in der Aktivenklasse B mit einem Sehr Gut

 

In der Mannschaftswertung holten unsere Krümelmonster den hervorragenden 3. Platz!

Wir gratulieren allen recht herzlich!

 

Alle weitern Bilder findet ihr unter Fotos - Breitensport Koop-Cup Nord  - - - - -  Danke an unseren Fotografen Robert!


Ein gelungener Start in die Frühjahrskurse liegt hinter uns und es freut uns die motivierten Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern begrüßen zu dürfen! Die sich gemeinsam auf den Weg zu einem harmonischen Miteinander machen.

 Ein erfolgreicher Kursbeginn bedeutet nicht nur neue Kommandos zu lernen, sondern vor allem Vertrauen aufzubauen.

Mit Geduld, Konsequenz und der richtigen Portion Leckerlis wird der Weg zur guten Erziehung spielerisch und effektiv zugleich gelingen.

 



Verleihung der Breitensport Hundeführerabzeichen in Gold, Silber und Bronze



1. Alltagstauglichkeitsprüfung 

des ÖRV HSV Freistadt

 

Am 02.02.2025 fand bei uns am Ausbildungsplatz die erste Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) statt, die nach den gesetzlichen Bestimmungen des neuen Oö Hundehaltegesetz  für die „speziellen Rassen“ und für „große Hunde“, die nach dem 01.12.2024 angemeldet worden sind oder den Besitzer wechselten, verpflichtend der Wohnsitzgemeinde vorzulegen ist. 

Zweck der Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) ist der Nachweis eines Grundwissens der Hundehalterin oder des Hundehalters über den verantwortungsbewussten Umgang im Alltag, sowie das konfliktfreie Führen des Hundes durch alltägliche Situationen.

Wir freuen uns, dass nach absolvierten Trainingseinheiten alle Mensch - Hunde Teams bestanden haben und sie Alltagssituationen souverän bewältigen können.

 Leistungsrichter Wolfgang Fellner überprüfte die Anforderungen der Prüfungsordnung des DOGAudit (Organisation zur Überprüfung der österreichischen Kynologie), die aus verschiedenen Teilen besteht.

Vielen Dank an Herrn Fellner für die Durchführung der Prüfung!

Vor allem liegt es uns am Herzen, dass die Hunde nicht nur an einem Prüfungstag funktionieren, sondern das der Hundehalter mit seinem Hund in alltäglichen Situationen zurechtkommt und angemessenes Sozialverhalten in der Öffentlichkeit zeigt. So wird ein reibungsloseres, verständnisvolleres und damit glücklicheres Zusammenleben von Mensch und Hund gefördert.

 

 

Weitere Prüfungstermine folgen - Anmeldung zu Trainingseinheiten, Prüfung und Infos bei Rosi

 

 


In der Winterpause werden je nach Witterung individuelle Kurseinheiten angeboten

Welpenkurse finden wöchentlich statt

Nähere Infos bei Rosi